Zum Inhalt springen
Startseite » Dieser Spaten kapituliert nicht vor dicken Wurzeln!

Dieser Spaten kapituliert nicht vor dicken Wurzeln!

Spaten mit Wurzelsäge

Beim Umgraben von Beeten oder Rasenflächen sind Baumwurzeln zähe Hindernisse – es sei denn, Sie arbeiten mit dem SPATEN MIT WURZELSÄGE! Sein beidseitig gezahntes Spatenblatt durchsägt Wurzeln mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm, dünnere Wurzeln durchtrennen Sie einfach mit den scharfkantigen Zacken an der Blattspitze. Auch das einfache Graben macht mit diesem Spaten Spaß. Die spitz zulaufende Form macht auch an engsten Stellen das Eindringen ins Wurzelwerk möglich. Breite Trittflächen am oberen Blattrand erlauben sicheres Arbeiten, der Ringgriff liegt stets gut in der Hand. Material: Karbonstahl (Spaten) und Fiberglas (Griff). Maße (L x B x H): ca. 114 x 25 x 10 cm. Mit integriertem Flaschenöffner und Maulschlüssel (Gr. M11, M14) im Blatt. So bringen Sie jede Gartenparzelle mit durchschlagendem Erfolg auf Vordermann!


Produktdetails

  • Graben und Sägen gleichzeitig
  • Zerlegbar in 4 Teile
  • Stahlhärtegrad: HRC 42–47
  • Bei EUROtops mit extra-scharfen Sägezähnen!
  • Maße (L x B x H): ca. 114 x 25 x 10 cm
  • Spatenblatt-Material: Karbonstahl (HRC 42–47)
  • Griffmaterial: Fiberglas

Passionierte Hobbygärtner und -gärtnerinnen kennen das: Beim Umgraben von Rasenflächen und Beeten stößt der Spaten alle paar Minuten auf das unnachgiebige Wurzelwerk von Bäumen oder Büschen. Dann muss der Spaten erst einmal gegen eine Säge eingetauscht werden – entsprechend langsam geht das Umgraben voran.

Der clever konzipierte Spaten mit Wurzelsäge bringt mehr Effizienz in die Umgrabe-Arbeit: Sein hochstabiles Spatenblatt aus Karbonstahl ist beidseitig gezahnt, sodass Sie es bei Bedarf direkt als Säge benutzen können! Selbst sehr dicke Baumwurzeln (bis zu einem Durchmesser von 5 cm) lassen sich so mühelos durchtrennen. Dünneren Wurzeln machen Sie mit der keilförmig geschliffene Spatenspitze den Garaus, indem Sie sie wie die Klinge einer Spitzhacke auf die Wurzeln schlagen. Dank breiter Trittflächen am oberen Blattrand können Sie dabei jederzeit energisch mit dem Fuß nachhelfen – so geht zeitsparendes Arbeiten!

Beidseitig gezahntes Spatenblatt

Das Spatenblatt ist sowohl am linken als auch am rechten Blattrand mit Sägezähnen versehen – Sie können den Spaten daher in jeder beliebigen Position zum Sägen benutzen. Bei EUROtops zudem mit extra-scharfen Sägezähnen für noch effektiveres Arbeiten.

Scharf geschliffene Dreieck-Spitze

Das spitz zulaufende Blattende macht es Ihnen leicht, in jede Art von Erdgrund (Sand, Kies, Lehm, Mutterboden) einzudringen. Sie können sogar sehr trockenen oder gefrorenen Boden aufbrechen.

Breite Trittflächen am oberen Blattrand

Abrutschen nahezu unmöglich: Die verbreiterten Trittflächen am oberen Rand des Blattes geben dem Fuß sicheren Halt. Kein Vergleich zu den dünnen oberen Blattkanten handelsüblicher Spaten!

Gut in der Hand liegender Griff

Anders als die meisten handelsüblichen Spaten hat der Spaten mit Wurzelsäge keinen T-Griff, sondern einen Rundgriff. Vorteil: Sie können diesen Griff mit der ganzen Hand umschließen.

Maulschlüssel am Spatenblatt

Links und rechts am Spatenblatt sind unterhalb der Trittflächen Maulschlüsselöffnungen (M11, M14) in das Blatt eingestanzt. Falls Sie bei der Gartenarbeit also zwischenzeitlich Schrauben lösen oder Festziehen müssen – z. B. am Gartentor oder an einer Schelle am Gartenschlauch –, brauchen Sie dazu nicht extra die Werkzeugkiste aus dem Keller zu holen.

Integrierte Flaschenöffner (beidseitig)

Wenn’s nach getaner Gartenarbeit ans Erfrischen geht, stellt der Spaten nochmals seine Vielseitigkeit unter Beweis: Dank der integrierten Flaschenöffner auf beiden Blattseiten haben Sie mit jeder Kronkorken-Flasche leichtes Spiel!